Kulinarik

Unser kulinarisches Restaurant verwöhnt Sie mit traditionellen und klassischen Gerichten, die von Küchenchef Kristian Luso und seinem Team mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet werden. Wir setzen alles daran, Ihnen Ihre Wünsche beinahe von den Augen abzulesen und Ihnen ein genussvolles Erlebnis zu bereiten.

 

Unser Restaurant ist täglich von 15:00 bis 22:30 Uhr geöffnet. Warme Küche servieren wir von 18:15 bis 20:30 Uhr.

Gourmet-Halbpension Plus

Alpines Frühstückbuffet

Mit jeder Menge Zeit, die zu Hause oft fehlt, dazu ausgewählte einheimischen Spezialitäten bis hin zum Kaffee aus den Engadiner Bergen, bietet Ihnen alles was Sie für einen tollen Start in den Tag brauchen. Den Lunch für Ihre Tageswanderung können Sie gerne vom Buffet nehmen. Im Sommer können Sie sogar auf unserer Terrasse frühstücken und das herrliche Bergpanorama dazu geniessen.

Nachmittagsbuffet

Kuchen-Verführungen nach Grossmutters Art, süsse Sünden und frisches Obst zur Stärkung zwischendurch.

5- Gang Abendmenü - flexibel & genussvoll

Freuen Sie sich auf täglich wechselnde Menüs, inspiriert von der regionalen Küche Graubündens und den kulinarischen Klassikern der Schweiz – selbstverständlich auch in fleischloser Variante. Werfen Sie einen Blick auf unser heutiges Halbpensionsmenü!

Wasser

Stilles Wasser und Sprudelwasser stehen tagsüber kostenlos zur Verfügung. Sie können diese jederzeit an unserer Wasserstation selbst abfüllen.

 

à la carte Restaurant

Kulinarisches Restaurant

Von der herzhaften Bündner Gerstensuppe über feine Pizokels bis zu aromatischen Capuns – unsere Küche spiegelt die kulinarische Vielfalt Graubündens wider. Sie vereint Einflüsse aus den drei Sprachregionen zu einem genussvollen Erlebnis. Neben unserem täglich wechselnden Abendmenü bieten wir Ihnen auch eine kleine, feine Auswahl à la carte.


Was uns an herzen liegt

Wasser ist mehr als ein Element – es ist unsere Verantwortung

Wasser ist Leben – und in Graubünden tragen wir eine besondere Verantwortung für dieses wertvolle Gut. Deshalb freuen wir uns, offiziell Mitglied von Graubünden Wasser und

«Wasser für Wasser» zu sein!

 

Graubünden Wasser engagiert sich für saubere und zugängliche Gewässer, sensibilisiert für den achtsamen Umgang mit Wasser und fördert innovative Projekte rund um die Wasserqualität und -versorgung in der Region.

 

«Wasser für Wasser» arbeitet mit unternehmerischen, sozialen und ökologischen Lösungsansätzen in der Schweiz, Mosambik und Sambia. Sie fokussiert sich auf gerechte

Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung (WASH) in benachteiligten Gebieten sowie auf den klimafreundlichen Konsum und Schutz der Ressource Wasser.

 

Als Mitglied möchten wir aktiv dazu beitragen, das Bewusstsein für Wasserschutz zu stärken. Unser Ziel ist es, nicht nur nachhaltig zu wirtschaften, sondern auch unsere Gäste, Partner und die Gemeinschaft für die Bedeutung einer intakten Wasserlandschaft zu begeistern.

 

Gemeinsam mit Graubünden Wasser und «Wasser für Wasser» machen wir einen

Unterschied – für die Umwelt, für die Zukunft und für die Menschen.

Wir engagieren uns für Food Save!

Lebensmittelabfälle gehören in Zukunft nicht mehr zu uns. Wir möchten unseren Food Waste minimieren und arbeiten mit United Against Waste zusammen. Wir nehmen an einem Projekt teil, messen täglich, wie viel Lebensmittel im Abfall landet und setzen Massnahmen zur 

Reduktion um.

 

In unserer Küche ist bereits einiges passiert. Gerne möchten wir Sie als Gast dazu animieren, mitzumachen und uns zu unterstützen.

Alle mit einem  markierten Gerichte enthalten Teile von einwandfreien Produkten, die sonst im Bioabfall landen würden. Gerne erzählt Ihnen Roger Schorta (sofern er im Betrieb ist) mehr dazu.

 

Danke, dass Sie mithelfen, Food Waste zu reduzieren und unserer Umwelt etwas zurückzugeben.

Tisch reservieren

Sie können Ihren Tisch gleich hier online reservieren. Wir bitten um Verständnis, falls wir Ihnen einen Tisch nicht an der von Ihnen gewünschten Essenszeit anbieten können. Bitte beachten Sie, dass eine Reservation erst gültig ist, wenn wir Sie bestätigt haben.

 

Falls Sie eine sofortige Antwort benötigen, rufen Sie uns bitte direkt an: +41 (0)81 862 21 44


Wir setzten auf lokale und regionale Partner

Gut die Hälfte der Weine auf unsere Weinkarte stammen von der Bündner Herrschaft oder der Valtelina (was wir auch Regional bezeichnen). Viele Destillate stammen aus dem Val Müstair. Bei den Molkereiprodukten setzten wir fast zu 100% auf die Chascharia Val Müstair (Biosfera) und der Lataria Engiadinaisa.

 

Hier ein kleiner Auszug

• Weingut im Polnisch - Fläsch

• Antica Distilleria Beretta

• HATECKE - Vivanda genuina da prada alpina

• Eier von der Familie Ritz aus Sent
• Chascharia Val Müstair - Biosfera Milch und Käse

• Lataria Engiadinaisa - Der Geschmack von 1'706 m ü. M.
• Cafè Badilatti - Europas höchstgelegene Kaffeerösterei in Bever
• DIE Berg- und BIO Brauerei der Schweiz aus Tschlin

Engadiner Bier aus Pontresina

 Brot von der Bäckerei Cantieni in Ftan