Ardez – das Bergsteigerdorf im Herzen des Engadins

Romanisches Vorzeigedorf

Willkommen in Ardez, einem der offiziell ausgezeichneten Bergsteigerdörfer der Alpen – einem Ort, wo alpine Tradition, nachhaltiger Tourismus und ursprüngliche Natur auf einzigartige Weise zusammenkommen.

 

Eingebettet in die majestätische Landschaft des Unterengadins, auf rund 1'460 Metern Höhe, bietet Ardez eine eindrucksvolle Kulisse für Bergliebhaber, Wanderer und Ruhesuchende. Das Dorf ist bekannt für seine intakte Engadiner Architektur, die romanische Sprache und die Nähe zum Schweizer Nationalpark – dem ältesten Nationalpark der Alpen.

 

Was macht Ardez zum Bergsteigerdorf?

Die Initiative „Bergsteigerdörfer“ wurde vom Österreichischen Alpenverein ins Leben gerufen und zeichnet Orte aus, die sich dem sanften Tourismus, der alpinen Kultur und dem respektvollen Umgang mit der Natur verschrieben haben. Ardez erfüllt diese Kriterien mit Stolz:

  • Authentizität statt Massentourismus
  • Traditionelle Bauweise und gelebte Kultur
  • Direkter Zugang zu alpinen Wander- und Bergtouren
  • Nachhaltige Entwicklung und lokale Wertschöpfung

Natur erleben – mit Respekt und Tiefgang

Von Ardez aus führen zahlreiche Wanderwege in die alpine Umgebung: zur Chamanna Cler, über die Fuorcla da Tasna oder hinauf zum Piz Cotschen. Ob gemütliche Höhenwanderung oder anspruchsvolle Gipfeltour – die Region bietet für jedes Niveau das passende Erlebnis. Dabei steht nicht das „höher, schneller, weiter“ im Vordergrund, sondern das bewusste Erleben der Bergwelt.

 

Unser Beitrag als Gastgeber

Als Boutique-Hotel in einem Bergsteigerdorf verstehen wir uns als Teil dieser Philosophie. Wir fördern regionale Produkte, pflegen die lokale Kultur und unterstützen unsere Gäste dabei, die Natur mit Achtsamkeit zu entdecken. Bei uns finden Sie nicht nur Ruhe und Komfort, sondern auch Inspiration und echte Verbindung zur alpinen Welt.